Massenzucht,
professionelle Züchter oder Amateurzüchter.
Was ist Massenzucht?
Hunde werden in kleinen Käfigen, ohne Familienanschluss, in grossen
Hallen gezüchtet,
meistens ohne Papiere.
Die Hündin wird als Gebärmaschine benutzt und bei jeder
Läufigkeit gedeckt. Meistens werden diese Hündinnen mit 5
Jahren abgeschoben.
Die Welpen werden von der Mutter sehr früh weggenommen, Folge ist,
sie sind meistens krank , weil sie nicht das nötigste bekommen
haben, was sie von der Mutter noch bekommen sollten. Diesen
Welpen fehlen wichtige
Grundimmunisierungsstoffe die sie über die Muttermilch noch erhalten
hätten und
natürlich sämtliche Frühprägungen durch die Mutter und Wurfgeschwister. Meistens
sind Sie ängstlich, da Sie ausser Wurf/Aufzuchtsplatz nichts kennen
gelernt haben Diese
Massenzüchter spielen mit dem allzu menschlichen Gefühl einen Welpen
süss zu finden und wecken den Beschützerinstinkt.Auch wenn man als
Besitzer dann alles für den Hund tut, wird er einem meistens nur Sorgen
bereiten, da er immer wieder erkrankt.So wird dann auch schnell
das sogenannte ,,eingesparte,, Geld beim Welpenkauf mehrfach
wieder beim behandelden Tierarzt ausgegeben.
Amateurzüchter
Hier bei uns in Frankreich hat der sogenannte,, Amateurzüchter,,
meist zwei bis drei Hunde für die er keine Steuern bezahlt und laut
Gesetz darf bei ihm ein Wurf pro Jahr fallen. Die Kontrollen für diesen
Wurf sind kaum vorhanden.
Professioneller Züchter
Unsere Zuchtstation ist als professionell bei Agricultur angemeldet
Unsere SIRET NR
31983137600037 Jedes
Jahr werden wir von der unabhängigen Behörde kontrolliert. Zu den
überprüfungskriterien zählen z.B.: alle Hunde auf Aussehen und
Gesundheit, ihre zugehörigen Tierarztbücher, ihre Unterbringung und das
Futter, unser Zuchtbuch und vieles mehr.
Der Preis für unsere Welpen beträgt zur Zeit
1300 -1500 Euro Wir verwenden in unserer Zucht nur untersuchte, gesunde und nicht miteinander verwandte Hunde. Unsere
Hündinnen werden nicht vor dem 18 Lebensmonat gedeckt und nach dem 6
Lebensjahr werden sie aus der Zucht genommen. Natürlich bleiben sie
trotzdem bei uns. Jede Hündin erhält nach einem Wurf eine Mindestpause
von einem Jahr( 2 Hitzen werden ausgesetzt) Bis zum heutigen Tag wurden bei unseren untersuchten Nachzuchten keine Dysplasien befundet.
Unsere Hunde werden mit Trockenfutter BIOMILL gefüttert. Unsere
Welpen erhalten ab dem Zufütterungszeitpunkt jeden Tag Ziegenmilch und
Naturjoghurt. Ausserdem füttern wir all unseren Hunden Obst, Gemüse und
Fleisch und vermeiden somit Mangelzustände.
Alle Welpen verlassen uns erst nach gründlicher Tierarztkontrolle

Wir jagen mit unseren Hunden nicht nach jedem Titel, denn eine
Ausstellung muss dem Hund und dem Besitzer Spass machen
und keinen Stress verursachen. Es gibt viele Züchter,
die Ihnen stolz alle Pokale präsentieren , damit sie nochmal
hervorheben können, dass ihre Nachzucht aus einer ,,
Championverpaarung'' stammt. Aber Vorsicht, Champions werden nicht
geboren, Sie erhalten damit keine Garantie, dass Ihr erworbener Hund
nun auch zum Champion wird. Natürlich können Sie mit Ihrem Hund jede
Ausstellung besuchen und bei fehlender Konkurrenz werden auch Sie
schnell Ihre Bewertungen zusammen haben um den ,,Championtitel'' zu
erhalten. Der Richter vergibt sein V1 und die nötigen Anwartschaften ,
da Ihr Hund alleine oder mit einem zweiten Hund im Ring steht. Fragen
Sie doch mal den Züchter, wieviele Hunde zugleich im Ring
gegeneinander angetreten sind oder besser noch, schauen sie doch selber
mal auf Schauen vorbei und machen Sie sich ein Bild davon. Nehmen Sie
den geschriebenen FCI-Standard mit und vergleichen Ihn mit dem
ausgestellten Hund.... Sie werden erstaunt sein..... Die
Gesundheit und der typische Charakter muss immer im Vordergrund stehen.
Dazu gehört das ein Fila sich nicht von fremden Personen anfassen
lässt, also auch nicht von dem Richter. Sie können sich also vorstellen
das so eine Ausstellung für den Fila ungesunder Stress ist und das
wollen wir unseren Hunden nach Möglichkeit nicht zumuten.
Sie sollen immer Fila bleiben, Hunde die Ihre Familie über alles
lieben und Fremden gegenüber misstraurisch sind.
Wir lieben Fila Brasileiro gerade wegen ihrem Charakter
und sind stolz darauf, dass auch die Welpen, die aus unserer Zucht
stammen, den richtigen Filacharakter vorweisen.
Unsere Filas leben mit uns und sind frei von Aggressionnen. Niemals haben
sie uns oder jemanden Fremden angegriffen. Ein Fila mit einem
derartigen Verhalten würde von uns nicht in die Zucht eingesetzt werden.
Wenn Sie sich für die Rasse Fila Brasileiro interessieren, können
Sie uns gerne besuchen kommen um sich selbst ein Bild von unseren Hunden
zu machen  |